Das Akademikerhaus an der Dufourstrasse 87 ist seit 1963 das Haus der katholischen Seelsorge des Bistums St.Gallen an der Universität St Gallen.
Liste der offiziellen katholischen Universitätsseelsorger in St. Gallen:
1960-1982 Pfarrer Prof. Dr. Richard Thalmann
1982-2001 Pater Walther Gaemperle SVD
2001 bis heute: Diakon Thomas Reschke
Kath. Universitätsseelsorger
Mitarbeiterin Events
Mitarbeiterin Events
Mitglied der Geschäftsleitung / Ressort Resilienz Management
Garden office
Kontakt
Kath. Universitätsseelsorge
Dufourstr. 87 CH - 9000 St. Gallen
Telefon +41 (0)71-222 95 10
Mail: thomas.reschke@unisg.ch
Bitte richten Sie Anfragen bzgl. Zimmervermietungen im Kath. Studentenhaus, Zwinglistrasse 15, St.Gallen ausschliesslich an unsere Hausverwaltung:
Unihome GmbH, Immobilien-Management, Sonnenhügelstrasse 2c, 9016 St. Gallen, Mail: info@unihome.ch, Tel. 071 288 44 20
------------------------------------------------------
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
Akademikerhaus HSG
Thomas Reschke
Dufourstrasse 87
9000 St. Gallen
Telefon: +41 (0)71 222 95 10
E-Mail: thomas.reschke@unisg.ch
Webseite: http://www.akademikerhaus.ch/
Allgemeiner Hinweis
Gestützt auf Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und das revidierte Bundesgesetz über den Datenschutz (revDSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst, behandeln diese vertraulich und gemäss der geltenden Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitsrisiken aufweisen kann und ein lückenloser Schutz der Daten vor Zugriffen durch Dritte nicht gewährleistet werden kann.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden technische Daten wie aufgerufene Seiten, abgerufene Dateien, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken gespeichert, jedoch ohne direkten Personenbezug. Personenbezogene Daten (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse) werden ausschliesslich freiwillig erhoben und ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Bearbeitung von Personendaten
Wir bearbeiten Ihre Personendaten gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG). Soweit und sofern die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) anwendbar ist, bearbeiten wir Ihre Daten zudem gemäss Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
• Einwilligung der betroffenen Person (lit. a)
• Vertragserfüllung oder vorvertragliche Massnahmen (lit. b)
• Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (lit. c)
• Schutz lebenswichtiger Interessen (lit. d)
• Wahrung berechtigter Interessen (lit. f)
Berechtigte Interessen umfassen insbesondere die Sicherstellung der Website-Funktionalität, Informationssicherheit sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die jeweiligen Zwecke notwendig ist oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten verlangt wird.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen insbesondere die Analyse der Nutzung unserer Website. Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen. Bei Deaktivierung können bestimmte Funktionen der Website eingeschränkt sein.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die sichere Übertragung vertraulicher Inhalte zu gewährleisten. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ sowie am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Server-Log-Dateien
Unser Hosting-Provider erhebt automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt:
• Browsertyp und -version
• Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten werden anonym erhoben und dienen der Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unserer Webseite.
Dienste von Drittanbietern
Diese Webseite nutzt Dienste der Google LLC (Google Maps, Google Invisible reCAPTCHA, YouTube). Diese Dienste verwenden Cookies und übermitteln Daten an Google in den USA. Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCC). Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier.
Rechte betroffener Personen
Sie haben jederzeit das Recht:
• auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten,
• auf Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer Daten,
• auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten,
• auf Einschränkung der Datenverarbeitung,
• auf Datenübertragbarkeit,
• auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten,
• eine gegebene Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Bitte richten Sie Ihre Anfrage an die oben angegebene verantwortliche Stelle.
Beschwerderecht
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstösst, haben Sie das Recht, sich beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) zu beschweren: www.edoeb.admin.ch
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Bei unverlangter Zusendung behalten wir uns rechtliche Schritte ausdrücklich vor.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle, auf unserer Webseite veröffentlichte Version.
Kontakt bei Fragen zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
Stand: März 2025